Aktuelles Details

03.08.2025

Neuer AK „Neuropsychologie in der Eingliederungshilfe“

Vorstellung des AKs:

Die Bedarfe von Menschen mit erworbener Hirnschädigung, die Wohn- oder Betreuungsangebote der Eingliederungshilfe (SGB IX) in Anspruch nehmen sind häufig komplex und sehr heterogen. Einrichtungen der Eingliederungshilfe verfügen intern häufig nicht über die benötigte neuropsychologische Expertise, um ihre Teilhabeleistungen und Erhebungsinstrumente an die Besonderheiten von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen anzupassen (im Vergleich zur regulären Zielgruppe der Eingliederungshilfe, Menschen mit geistiger Behinderung).  In psychologischen Fachdiensten dieser Einrichtungen besteht daher ein wachsender Bedarf an neuropsychologischem Fachwissen.

Der Arbeitskreis soll dazu beitragen, die Eingliederungshilfe als Arbeits- und Versorgungsfeld für NeuropsychologInnen zu erschließen; eine Vernetzungsmöglichkeit für tätige PsychologInnen (mit Fortbildungswunsch) oder NeuropsychologInnen in diesem Bereich zu bieten und die benötigten Leistungen in diesem Bereich zu beschreiben.

 

Ansprechpartnerin für diesen AK: Kathrin Georg, Fachdienst Neuropsychologie Stiftung Scheuern 
k.georg@stiftung-scheuern.de

 

Zurück zur Übersicht