3. Workshoptagung/38. Jahrestagung der GNP
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
für Fachgesellschaften sind Jahrestagungen Geburtstage. Auf der kommenden gilt es insbesondere, den 30. Geburtstag des Curriculums und Zertifikats Klinische Neuropsychologie GNP zu feiern.
Es verbindet Wissenschaft und Praxis, die „Gründerszene“ der GNP mit dem Nachwuchs, das generationenübergreifende Interesse am Erhalt des Erreichten und seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Mit dem Motto „Wissenschaft meets Praxis“ möchten wir das Zusammenspiel dieser Generationenarbeit wie auch der verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkte in unserem Fachgebiet beleuchten – ein ambitioniertes Sowohl-als-auch statt Entweder-oder, das der Vielfalt Ihrer Interessen und beruflichen Ausrichtungen gerecht werden und Raum für damit verbundene Zukunftsfragen bieten soll.
Den Bogen spannen drei PodiumPlusdiskussionen, in denen Sie – als Studierende, Weiterbildungsteilnehmende oder Fachvertretende – Ihre Fragen zur fachlichen wie berufs- bzw. versorgungspolitischen Entwicklung der Neuropsychologie mit Expert:innen beraten können.
Zudem werden wir im Rahmenprogramm „Meet-the-expert“-Räume einrichten, in denen Ihr Interesse an neuropsychologischer Aus-und Weiterbildung, Versorgungsforschung und Mitwirkung in der GNP aufgegriffen werden kann.
Berlin wird sicher – mal wieder – eine Reise wert sein!
Unser Schirm- und Hausherr wird Prof. Michael Niedeggen, Freie Universität Berlin, und wir freuen uns, Sie auf unserem „Geburstagssommerfest der Neuropsychologie“ begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Laura Dross & Sabine Unverhau